(Märchenspiel von Jörg Liebenfelß, Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH (VVB), Norderstedt)
Zu ihrem zwanzigjährigen Jubiläum zeigt die kleine bühne nach siebzehn Jahren noch einmal das erfolgreiche Märchenspiel „Der kleine Rübezahl“ für Kinder ab vier Jahren und alle Junggebliebenen. Bärbel, deren Mutter krank und der Vater arbeitslos ist, muss bei ihrem Onkel Zacharias Beiß und dessen egoistischer Tochter Ilse leben und arbeiten. Sie hat es nicht gut, weil sie oft von Ilse gehänselt und vom Onkel ausgenutzt wird. Da taucht plötzlich der immer hungrige Kasper auf, der Arbeit sucht, weil sein Zirkus zerstört wurde. Aber der hartherzige und geldgierige Onkel will nicht helfen. In ihrer Not wünschen sich Bärbel und Kasper den kleinen Rübezahl herbei, einen Enkel des großen Waldriesen, der mit seiner Springwurzel helfen kann; denn sie glauben noch an gute Geister. Und Klein-Rübezahl kommt auch prompt mit seinem großen Schuh-Mobil angefahren und kann mit seiner Zauberspringwurzel der Bärbel und dem Kasper helfen, dem Onkel und der Ilse jedoch eine heilsame Lektion erteilen. Wie das geschieht, wird hier noch nicht verraten !
Galerie
Vorstellungen
- Samstag, 05. Dezember 2009 – 15.00 Uhr (Premiere)
- Sonntag, 06. Dezember 2009 – 11.00 Uhr & 15.00 Uhr
- Samstag, 12. Dezember 2009 – 15.00 Uhr
- Sonntag, 13. Dezember 2009 – 11.00 Uhr & 15.00 Uhr
Besetzung
Klaus Dohnert
Ilse, seine Tochter
Julia Adam
Bärbel, seine Nichte
Katharina Steinert
Kasper
Bettina Möhlenkamp
Rübelzahl
Karsten Brunke
Rübelzahl
Karsten Brunke
Produktionsteam
Regie
Ralf Kleefeld
Maske
Ingrid Runge
Helga Niemann
Souffleuse
Meike Leonhardt
Technik
Kurt Pätzold
Inspizienz
Bärbel Maurer