-
Liebe auf den ersten Bruch (Hot Tiara)
Freda Neilson ist nicht unbedingt das, was man sich unter einem Mauerblümchen vorstellen würde. Die Existenz ihres Sohnes Mick beweist auch unzweideutig, dass sie wenigstens in ihrer Jugend mehr als nur Wohltätigkeitsbälle im Kopf hatte. Durch den Gentleman-Einbrecher Cassidy werden in Freda längst verschüttet geglaubte Sehnsüchte und Gefühle geweckt.... Mehr -
Woody Allen – Geliebte Aphrodite
Ein Boxer, eine Hure, ein Pilot und eine Handvoll skurriler Griechen machen dem armen Sportjournalisten Lenny Weinrib das Leben nicht gerade leicht. Denn Lenny und seine Frau Amanda haben ein Problem: Amanda wünscht sich ein Kind, will aber keine wichtige Karrierezeit verlieren. Und Lenny? Er will kein Kind – möchte aber unbedingt seine Gene weitergeben. Typisch Woody Allen! ... Mehr -
Rumpelstilzchen
Meister Müller, verblendet von dem Stolz über die Schönheit seiner Tochter, prahlt, sie könne aus Stroh Gold spinnen. Das veranlasst General Klumpfuß und Schatzmeister Pleite, Vater und Tochter festzunehmen, um sich die Künste des Mädchens zu sichern. Alle Kenner des Märchens wissen, dass Rumpelstilzchen dem Mädchen aus der Klemme hilft – doch zu welchem Preis! König und Müllerstochter heiraten und vergessen in ihrem Glück, was sie dem Männlein noch schuldig sind. Ihr erstes Kind bleibt... Mehr -
Mohrenköpfe
Liebe, Ehebruch und Eifersucht – das klingt nach Shakespeares „Othello“! Otto von Olderong, Schauspieler und Theaterleiter, steht auch genau zwischen Realität und Othello, zwischen Alltag und Rolle. Inmitten des Theaterbluts bricht das existentielle Chaos aus, als alle Akteure ihre Rollen verlassen und das wahre Leben Bühnenwirklichkeit wird. Falsche Töne, echte Tränen – oder umgekehrt? Und: Wie kommt man aus diesem – höchst amüsanten und unterhaltsamen – Alptraum wieder heraus? (VVB) „Mohrenköpfe“ ist eine... Mehr